BAU VON WÄNDEN
Standard U=0,11 W/m2K, d=36 cm (außen)
Die Wandelemente (außen und innen) bestehen aus einer imprägnierten tragenden KVH-Holzkonstruktion mit einer Breite von d=16 cm,
die außen mit einer OSB-3-Platte d=1,2 cm verkleidet ist, vervollständigt mit einer Steinwolle-Wärmedämmung d=16
cm und einer Dampfsperre von innen. Von innen wird es mit einer OSB-3-Platte d=1,2 cm und Gipskartonplatten verschlossen
Platte d=1,25 cm. Von außen ist es mit 16 cm dickem Fassadenstyropor verkleidet, auf das Leim, Gewebe und die letzte Schicht der Fassade aufgetragen werden.


DIE WÄNDE
Tragende Innenwände
Die Elemente bestehen aus einer imprägnierten tragenden Holzkonstruktion mit Breite
d=16x6cm mit Steinwolle d=16 cm gefüllt und beidseitig mit OSB-3-Platte d=1,2 cm verschlossen. Die Wände
Sie sind mit Gipskartonplatten d=1,25 cm verkleidet. Die Gesamtstärke der Wände beträgt d=21cm.
Interne Partitionen
Die Wandelemente bestehen aus einer imprägnierten tragenden Holzkonstruktion mit einer Breite von d=10 cm, die mit Steinwolle gefüllt ist
d=10 cm, und sind beidseitig mit einer OSB-3-Platte d=1,2 cm und einer Gipskartonplatte d=1,25 cm verschlossen.
Die Gesamtdicke der Trennwände beträgt d=15 cm.
Wandhöhe
Die Standardhöhe der Wandelemente beträgt 2,75 m. Die lichte Höhe vom Boden bis zur Decke ist die Standardausführung
Wandhöhe 2,5 m (abhängig vom Bodenaufbau). Auf Anfrage können auch höhere Wände gefertigt werden.
DER REST
Dachkonstruktion
Die Dachkonstruktion wird nach einer statischen Berechnung erstellt
Deckenkonstruktion
Von der Unterseite der Dach- oder Mezzaninkonstruktion wird ein Metallboden verlegt
Konstruktion /CD I UD-Profile/auf denen KNAUF Gips aufgetragen wird
Bretter mit einer Dicke von 12,5 mm. Auf der Oberseite befindet sich eine Pappe.
Es wird eine dampfundurchlässige Folie und darüber eine Wärmedämmung angebracht
Mineralwollestärke 6 cm. /mögliche Version mit Holzboden
Bau- und OSB-Platten, auf denen Knauf befestigt wird – z
Zuschlag.
Beispiel einer Dachkonstruktion: 26 cm dicke Lamellen, zwischen denen 26 cm Wärmedämmung eingebaut ist – Steinwolle, die abschließt
mit OSB-Platten, auf denen die Sekundäreindeckung, Längslattung, Luftbrücke, Querlattung und Dacheindeckung montiert werden –
Trapezblech.
Mezzanine-Deckenkonstruktion
1. Eine Holzplatte als statisches Tragelement
2. Dampfsperre/Staudamm
3. Tragdeckenkonstruktion aus Holz – 26 cm
(Zwischenschicht Wärme- und Schalldämmung Mineralwolle 26 cm)
4. Holzbodenkonstruktion – Latten (6 x 2,2 cm) 2,2 cm oder CD- und UD-Profile
5. Dampfsperre/Staudamm
8. Feuerfeste Gipsplatte 1,25 cm